Langanhaltende Linderung von Migräne in Zürich

Eine Migräne ist mehr als nur Kopfschmerzen: Sie ist eine komplexe neurologische Erkrankung. Unsere spezialisierte Physiotherapie kann sie effektiv behandeln, um Ihnen zu helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen und schmerzfrei zu leben.

Effektive Migränebehandlung in Zürich

Migräne kann sich überwältigend anfühlen, mit pochenden Schmerzen, Übelkeit und Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Geräuschen, die selbst einfache Aufgaben erschweren. Bei PhysioWelt in Zürich wissen wir, wie sehr Sie das belasten kann. Deshalb konzentrieren sich unsere Physiotherapeut:innen auf mehr als nur kurzfristige Linderung. Durch manuelle Therapie und massgeschneiderte Übungen arbeiten wir daran, die Häufigkeit und Intensität Ihrer Migräneattacken zu reduzieren, damit Sie mit mehr Leichtigkeit und Zuversicht ins Leben zurückkehren können.

Was ist Migräne?

Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Viele Migräneattacken haben identifizierbare physische Auslöser, die erkannt und behandelt werden können. Das Verständnis dieser Auslöser kann dazu beitragen, sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität der Migräneepisoden zu reduzieren.

Was löst Migräne aus?

Migräneattacken können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Unser Team kann Ihnen helfen, Ihre spezifischen Auslöser zu identifizieren, dazu gehören:

  • Muskuloskelettale Probleme: Einige Personen mit Migräne haben auch verspannte Nackenmuskeln oder eine eingeschränkte Bewegung der oberen Wirbelsäule, was zur Schwere der Symptome verstärken kann, insbesondere wenn Migräne mit Spannungskopfschmerzen einhergeht.
  • Stress: Emotionaler und physischer Stress kann zu erhöhter Muskelspannung führen und die an der Migräne beteiligten Nervenbahnen sensibilisieren.
  • Hormonelle Veränderungen: Viele Frauen erleben Migräneattacken, die mit Schwankungen des Östrogenspiegels während ihres Menstruationszyklus verbunden sind.
  • Sensorische Reize: Helles Licht, laute Geräusche und starke Gerüche können bei empfindlichen Personen Attacken auslösen.
  • Schlafveränderungen: Sowohl Schlafmangel als auch zu viel Schlaf können Migräneauslöser sein.

Unser Behandlungsansatz

Viele Menschen fragen, was bei Migräne hilft. Während Medikamente oft die primäre Behandlung von Migräne sind, kann Physiotherapie (insbesondere solche, die bei Nackenspannungen und Haltung helfen) für einige Personen zusätzliche Linderung verschaffen. Dazu gehören:

Manuelle Therapie

Wir werden sanfte, manuelle Techniken anwenden, um die Spannung in Ihrem Nacken, Ihren Schultern und Ihrem oberen Rücken zu lindern. Das sind die Bereiche, die oft zu Migräneschmerzen beitragen. Viele unserer Patientinnen und Patienten fühlen sich bereits nach wenigen Sitzungen leichter und entspannter, mit weniger und weniger intensiven Attacken im Laufe der Zeit.

Haltungskorrektur

Wir beurteilen Ihre Haltung und helfen Ihnen, einfache Anpassungen vorzunehmen, die den Druck auf Ihren Nacken und Ihre Wirbelsäule mindern. Mit gezielten Übungen werden Sie sich den ganzen Tag über besser unterstützt fühlen und die Belastung reduzieren, die Kopfschmerzsymptome verschlimmern kann.

Kräftigungs- und Flexibilitätsübungen

Wir erstellen einen personalisierten Übungsplan, um Ihre Nacken- und oberen Rückenmuskeln zu stärken. Diese Bewegungen sind sanft, aber kraftvoll und helfen Ihrem Körper, sich mit weniger Anstrengung zu halten und die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens von Kopfschmerzen zu senken.

Entspannungstechniken

Wir leiten Sie durch einfache, beruhigende Techniken wie fokussierte Atmung und sanfte Entspannungsübungen. Diese kleinen Hilfsmittel können Ihnen helfen, Stress effektiver zu bewältigen, Muskelverspannungen zu reduzieren und sich kontrollierter zu fühlen, wenn sich eine Migräne anbahnt.

Bereit für Ihre Genesung?

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines schmerzfreien Lebens. Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei einem unserer erfahrenen Physiotherapeuten.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Termin buchen

Öffnungszeiten

Tag
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 – 19.00 Uhr
Samstag – Sonntag
Geschlossen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben einige häufige Fragen unserer Patientinnen und Patienten zu Migräne und wie Physiotherapie helfen kann, beantwortet:

Was kann ich tun, um Migräne sofort zu lindern?

Während eines akuten Anfalls kann das Ausruhen in einem dunklen, ruhigen Raum helfen, die sensorische Überlastung zu bewältigen. Eine kalte Kompresse auf der Stirn oder im Nacken kann ebenfalls vorübergehende Linderung verschaffen. Obwohl Migräne eine neurologische Erkrankung ist, stellen einige Patientinnen und Patienten fest, dass die Behandlung von Nackenspannungen oder Haltungsproblemen mit professioneller Anleitung (z. B. Physiotherapie oder Entspannungstechniken) dazu beitragen kann, die Häufigkeit von Attacken zu reduzieren, insbesondere wenn Migräne mit Spannungskopfschmerzen einhergeht.

Woher weiss ich, ob meine Kopfschmerzen eine Migräne sind?

Eine Migräne ist typischerweise ein starker, pochender Schmerz auf einer Seite des Kopfes, oft begleitet von Übelkeit, Erbrechen und extremer Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Geräuschen. Ein Spannungskopfschmerz ist in der Regel ein dumpfer, drückender Schmerz auf beiden Seiten des Kopfes ohne diese zusätzlichen Symptome. Sie sind sich nicht sicher, was hinter Ihren Kopfschmerzen steckt? Unser Zürcher Team kann mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zusammenarbeiten, um Muskelverspannungen oder Haltungsprobleme zu lindern, die dazu beitragen können.

Wie viele Physiotherapie-Sitzungen benötige ich für meine Migräne?

Die Anzahl der Sitzungen, die Sie bei PhysioWelt benötigen, kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrer Krankengeschichte und der Reaktion Ihrer Symptome auf die Behandlung variieren. Nach einer gründlichen Beurteilung wird Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut einen personalisierten Plan empfehlen. Während einige Personen im Laufe der Zeit Verbesserungen feststellen, können die Ergebnisse unterschiedlich sein, und die Behandlung ist oft Teil eines breiteren Ansatzes zur Behandlung von Migränesymptomen.

Kann Physiotherapie bei anderen Arten von Kopfschmerzen helfen?

Physiotherapie kann bei bestimmten Arten von Kopfschmerzen helfen, insbesondere wenn Nackenspannungen, Haltung oder Bewegung beteiligt sind. Dazu gehören Spannungskopfschmerzen und zervikogene Kopfschmerzen. Wenn diese Probleme zu Ihren Schmerzen beitragen, wird unser Team eine gründliche Beurteilung durchführen und einen personalisierten Behandlungsplan basierend auf den neuesten klinischen Richtlinien entwickeln.