Gewinnen Sie Ihr Gleichgewicht zurück und leben Sie selbstbewusst
Schwindel und Vertigo können beunruhigend sein, aber gezielte Physiotherapie kann einen klaren und schnellen Weg zu Stabilität und Genesung bieten.

Fachkundige Behandlung für Schwindel und Vertigo in Zürich
Sich schwindelig zu fühlen oder das Gefühl zu haben, dass sich der Raum dreht, kann beängstigend sein und Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Wenn Sie mit Schwindel und Vertigo zu tun haben, benötigen Sie fachkundige Pflege, um die Ursache zu identifizieren und eine dauerhafte Lösung zu finden. Bei PhysioWelt unterstützen wir Patientinnen und Patienten mit Schwindel- und Gleichgewichtsproblemen mit einem personalisierten Ansatz. Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten nehmen sich die Zeit, um zu verstehen, ob Ihre Symptome mit dem Nacken, dem Innenohr oder anderen Faktoren zusammenhängen könnten, und wenden sanfte, nicht-invasive Techniken an, um Ihnen zu helfen, sich stabiler und sicherer in Ihren Bewegungen zu fühlen.

Der Unterschied zwischen Schwindel und Vertigo
Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, sind Schwindel und Vertigo unterschiedliche Empfindungen. Schwindel ist ein allgemeines Gefühl von Benommenheit, Schwindel oder Unsicherheit. Vertigo ist eine spezifische Art von Schwindel, die durch das falsche Gefühl gekennzeichnet ist, dass Sie oder Ihre Umgebung sich drehen oder bewegen.
Häufige Ursachen für Schwindel und Vertigo
Die häufigsten Ursachen für Schwindel und Vertigo sind:
- Lagerungsschwindel: Dies ist eine der häufigsten Arten von Vertigo, medizinisch bekannt als Benigner Paroxysmaler Positioneller Vertigo (BPPV). Er tritt auf, wenn winzige Kristalle in Ihrem Innenohr ihren Platz verlassen und falsche Signale über Kopfbewegungen an Ihr Gehirn senden. Dies führt dazu, dass Sie das Gefühl haben, dass sich der Raum dreht.
- Nackenbedingter Schwindel: Einige Personen mit Nackenschmerzen, Steifheit oder einer Vorgeschichte von Verletzungen (wie Schleudertrauma) können Schwindel erleben. Dies wird manchmal als zervikogener Schwindel bezeichnet, obwohl die genaue Ursache noch erforscht wird. Wenn Ihre Symptome mit Ihrem Nacken zusammenzuhängen scheinen, können wir daran arbeiten, die Bewegung zu verbessern und Verspannungen zu reduzieren.
- Innenohrentzündung: Medizinisch als Neuritis vestibularis oder Labyrinthitis bekannt, wird dies oft durch eine Virusinfektion verursacht, die den Gleichgewichtsnerv in Ihrem Innenohr betrifft. Es kann zu plötzlichem, intensivem Schwindel führen, der Tage andauern kann.
Unser Behandlungsansatz
Eine häufige Frage, die wir hören, ist: Was hilft bei Schwindel? In vielen Fällen kann gezielte Physiotherapie eine Schlüsselrolle spielen. Bei PhysioWelt verwenden wir evidenzbasierte Techniken, um Ihre Genesung zu unterstützen, abhängig von der Ursache Ihrer Symptome:
- Kanalrepositionsmanöver (CRP): Dies ist die Hauptbehandlung für Benignen Paroxysmalen Positionellen Vertigo (BPPV). Wir leiten Sie durch sanfte Kopf- und Körperbewegungen, wie das Epley-Manöver, um winzige Kristalle in Ihrem Innenohr an ihren richtigen Platz zurückzubringen. Viele Patientinnen und Patienten bemerken kurz nach der Behandlung eine Besserung, obwohl einige Wiederholungssitzungen benötigen könnten.
- Vestibuläre Rehabilitationstherapie (VRT): VRT ist ein spezielles Übungsprogramm, das Ihrem Gehirn hilft, besser mit Gleichgewichtssignalen umzugehen. Es umfasst Augen- und Kopfübungen (Blickstabilisierung), Bewegungstraining (Habituation) und Gleichgewichtsübungen, um Ihnen ein stabileres Gefühl zu geben. Es ist besonders hilfreich nach Innenohrentzündungen wie Neuritis vestibularis oder für anhaltende Gleichgewichtsprobleme.
- Manuelle Therapie für den Nacken: Wenn Ihr Schwindel vom Nacken oder von Steifheit herrührt (manchmal als zervikogener Schwindel bezeichnet), können wir sanfte manuelle Techniken anwenden, um die Nackenbeweglichkeit zu verbessern und Beschwerden zu reduzieren. Dieser Ansatz kann hilfreich sein, wenn Schwindel zusammen mit Nackenschmerzen oder Haltungsbeschwerden auftritt.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind Antworten auf einige häufig gestellte Fragen, die wir von unseren Patientinnen und Patienten bezüglich Schwindel und Vertigo erhalten:
Was ist der Unterschied zwischen Lagerungsschwindel und anderen Arten von Schwindel?
Benigner Paroxysmaler Positioneller Vertigo (BPPV) ist eine Art von Vertigo, die bei spezifischen Kopfbewegungen auftritt, wie zum Beispiel beim Umdrehen im Bett, beim Hochsehen oder beim Bücken. Er verursacht ein starkes Drehgefühl, das normalerweise weniger als eine Minute dauert. Andere Arten von Schwindel können sich konstanter anfühlen und sind nicht immer mit Bewegung verbunden.
Wie schnell kann Physiotherapie bei meinem Vertigo helfen?
Für BPPV verwenden wir eine sanfte Behandlung, das sogenannte Lagerungsmanöver, das oft schnelle Ergebnisse liefert. Viele Menschen können sich bereits nach nur ein oder zwei Sitzungen viel besser fühlen. Für andere Ursachen von Schwindel, wie Neuritis vestibularis oder nackenbedingtem Schwindel (zervikogenem Schwindel), kann es einige Wochen regelmässiger vestibulärer Rehabilitationstherapie dauern, um eine stetige Besserung zu sehen. Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bei PhysioWelt werden die Behandlung an Ihre spezifische Erkrankung anpassen.
Können Sie helfen, wenn ich die Ursache meines Schwindels nicht kenne?
Ja, definitiv. Eine der Hauptaufgaben unserer Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ist es, die Ursache Ihrer Symptome zu finden. Wir führen eine vollständige Beurteilung durch, um herauszufinden, ob Ihr Schwindel vom Innenohr, Ihrem Nacken oder etwas anderem kommt. Sobald wir die Ursache kennen, können wir einen Behandlungsplan erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Was bedeutet "vestibulär"?
Das vestibuläre System ist Teil Ihres Innenohrs, das Ihnen hilft, Ihr Gleichgewicht zu halten und Ihre Position im Raum zu verstehen. Es sendet wichtige Signale an Ihr Gehirn über Bewegung und Kopfposition. Wenn dieses System nicht richtig funktioniert, kann dies zu Schwindel oder Unsicherheit führen. Vestibuläre Rehabilitation ist eine spezielle Art von Physiotherapie, die hilft, dieses System neu zu trainieren, damit Sie sich wieder stabiler fühlen können.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie noch etwas wissen möchten.