Faszientherapie

Unsere spezialisierte Faszientherapie bietet einen innovativen Ansatz, um chronische Schmerzen zu lindern, die Flexibilität zu verbessern und das natürliche Gleichgewicht Ihres Körpers wiederherzustellen.

Faszientherapie in Zürich

Leiden Sie unter anhaltender Steifheit, quälenden Schmerzen oder eingeschränkter Bewegung, die durch herkömmliche Behandlungen nicht vollständig behoben werden konnten? Die Antwort könnte in Ihren Faszien liegen.

Bei PhysioWelt in Zürich bieten wir fortschrittliche Faszientherapie an, eine hochwirksame Behandlungsmethode, die sich auf das komplexe Netz aus Bindegewebe in Ihrem gesamten Körper konzentriert. Unsere spezialisierte Faszienbehandlung hilft, fasziale Spannungen zu lösen, Beschwerden zu lindern und die Flexibilität Ihres Körpers zu verbessern.

Was ist Faszientherapie?

Faszientherapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die auf die Faszien, ein Netzwerk aus Bindegewebe im gesamten Körper, abzielt. Dieses dreidimensionale Netzwerk umhüllt und unterstützt jeden Muskel, jeden Knochen, jeden Nerv und jedes Organ, von Kopf bis Fuss.

Die Vorteile der Faszientherapie

Gesunde Faszien sind mehr als nur Bindegewebe. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Bewegung und das Körpergefühl. Hier sind die Hauptvorteile der Faszientherapie:

  • Hilft Ihren Muskeln, sich freier zu bewegen
  • Kann eine bessere Haltung und Rumpfstabilität unterstützen
  • Reduziert Schmerzen, die durch verspannte oder entzündete Faszien verursacht werden
  • Verbessert die Flexibilität und den Bewegungsumfang

Wenn Faszien verspannt, steif oder entzündet sind, können sie an Muskeln und Gelenken ziehen. Dies führt oft zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und schlechter Haltung. Gezielte Faszien-Physiotherapie hilft, diese Einschränkungen zu lösen und eine gesunde, komfortable Bewegung wiederherzustellen. 

Wer sollte Faszientherapie in Betracht ziehen?

Faszientherapie bietet wirksame Linderung und Heilung für eine Vielzahl von Personen mit muskuloskelettalen Beschwerden. Wenn Sie sich fragen, ob diese spezialisierte Therapie für Sie geeignet ist, beachten Sie die folgenden häufigen Erkrankungen, die gut auf die Faszienbehandlung ansprechen:

  • Chronische Schmerzen: Wirksam für Patientinnen und Patienten, die unter anhaltenden Rücken-, Nacken-, Schulter-, Hüft- oder Gliederschmerzen leiden, die sich mit anderen Behandlungsarten nicht gebessert haben. Die Faszientherapie hilft, Schmerzen zu reduzieren, indem sie Dysfunktionen und Spannungen im Bindegewebe behebt. 
  • Steifheit & reduzierte Flexibilität: Wenn Sie sich angespannt oder in Ihrer Bewegung eingeschränkt fühlen, auch ohne eine kürzliche Verletzung, kann die Self-Myofascial Release helfen, Ihren Bewegungsumfang und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Dies geschieht, indem die Beweglichkeit der Faszien und des umliegenden Weichteilgewebes wiederhergestellt wird. 
  • Haltungsungleichgewichte: Die Faszientherapie kann helfen, die Haltung zu verbessern, indem sie Spannungsmuster im Weichteilgewebe reduziert. 
  • Sportverletzungen & Erholung: Sportlerinnen und Sportler können von einer faszienorientierten Therapie profitieren, die die Geweberegeneration unterstützt und die fasziale Beweglichkeit verbessert, wodurch die Bewegungseffizienz möglicherweise gesteigert und das Verletzungsrisiko reduziert wird. 
  • Fibromyalgie & Myofasziales Schmerzsyndrom: Die Faszientherapie kann helfen, Muskelverspannungen und Beschwerden bei Erkrankungen wie dem Myofaszialen Schmerzsyndrom und der Fibromyalgie zu lindern, indem sie verspannte Bereiche und Triggerpunkte sanft löst. 
  • Rehabilitation nach Operationen: Die Faszientherapie unterstützt den Heilungsprozess nach Operationen, hilft Verwachsungen vorzubeugen, fördert die Gewebeelastizität und erleichtert eine reibungslosere Genesung. 

Unsere Faszienbehandlung

Bei PhysioWelt in Schlieren, Zürich, setzt unsere Faszientherapie präzise, fortgeschrittene manuelle Techniken ein, um Bereiche zu identifizieren und zu behandeln, in denen die Faszien steif, verklebt oder dysfunktional geworden sind. Diese Faszienbehandlung stellt die natürliche Elastizität und das reibungslose Gleiten des Gewebes wieder her.

Während einer Sitzung können unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten folgende Techniken anwenden:

  • Tiefgehender, anhaltender Druck: Sanftes Lösen von Spannungen an Triggerpunkten, um fasziale Einschränkungen zu befreien.
  • Dehnung & Bewegung: Gezieltes Führen Ihres Körpers durch Dehnungen, um Faszienbahnen zu verlängern und neu zu trainieren.
  • Faszien-Release-Techniken: Anwendung von Methoden, die auf einem tiefen Verständnis der Faszien basieren, wie zum Beispiel Prinzipien des Fascial Distortion Model (FDM), um Spannungs- und Verzerrungsbereiche direkt zu behandeln.

Unser Ziel bei der Faszienbehandlung ist es, Einschränkungen in den Faszien zu lösen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die allgemeine Körperfunktion zu verbessern. Viele Patientinnen und Patienten berichten nach nur wenigen Sitzungen, dass sie sich leichter und flexibler fühlen und eine deutliche Schmerzlinderung bemerken.

Sind Sie bereit, Ihre Faszien zu befreien und sich schmerzfrei zu bewegen? Buchen Sie noch heute Ihren Termin oder kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Bereit für Ihre Genesung?

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines schmerzfreien Lebens. Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei einem unserer erfahrenen Physiotherapeuten.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Termin buchen

Öffnungszeiten

Tag
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 – 19.00 Uhr
Samstag – Sonntag
Geschlossen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neugierig auf die Faszientherapie und wie sie Ihnen helfen kann? Hier sind häufige Fragen unserer Patientinnen und Patienten:

Was genau ist Faszientherapie?

Faszientherapie ist eine spezialisierte Form der manuellen Behandlung, die auf die Faszien, das Netzwerk aus Bindegewebe in Ihrem Körper, abzielt. Ihr Ziel ist es, die Faszien zu lösen, indem Verklebungen und Einschränkungen gelockert werden, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und natürliche Bewegungsmuster wiederherzustellen. Studien haben gezeigt, dass manuelle Faszienarbeit entzündungshemmende Reaktionen auslösen und die Bewegungseffizienz verbessern kann.

Wie unterscheidet sich die Faszienmassage von einer normalen Massage?

Die Faszienmassage verwendet gezielten, anhaltenden Druck, um verspannte oder eingeschränkte Faszien-Gewebeschichten zu behandeln. Im Gegensatz dazu zielt die traditionelle Massage typischerweise darauf ab, oberflächliche Muskeln zu entspannen, und behandelt möglicherweise nicht direkt tiefe Faszienverklebungen oder Einschränkungen. Die Faszienmassage ist spezifischer und konzentrierter auf die Wiederherstellung der Bewegung und der Gleitfähigkeit innerhalb des Bindegewebssystems.

Kann ich eine Faszienrolle zur Selbstbehandlung verwenden?

Eine Faszienrolle kann ein hilfreiches Werkzeug zur Faszienlösung und zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Muskelgesundheit sein, insbesondere bei leichteren Verspannungen. Die professionelle Faszientherapie geht jedoch viel tiefer und behandelt komplexe Verklebungen und Dysfunktionen, die eine Faszienrolle nicht effektiv erreichen kann. Sie sollte am besten als Ergänzung zur professionellen Faszienbehandlung eingesetzt werden.

Was sind die Symptome einer Faszienentzündung?

Symptome einer Faszienentzündung umfassen oft lokalisierte Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Steifheit. Diese Symptome können sich bei Bewegung oder nach Ruhephasen verschlimmern.

Ist Faszientherapie schmerzhaft?

Während einer Faszienbehandlung können Sie intensiven Druck oder ein „Lösungsgefühl“ verspüren. Obwohl es unangenehm sein kann, sollte es nicht unerträglich sein. Jegliches Unbehagen lässt typischerweise nach, wenn sich die Faszien entspannen, und hinterlässt Ihnen Linderung und verbesserte Beweglichkeit.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie noch etwas wissen möchten.