Bewegen Sie sich wieder frei mit Neurodynamischer Therapie

Erleben Sie personalisierte neurodynamische Physiotherapie, die darauf abzielt, nervenbedingte Schmerzen, Irritationen und Bewegungseinschränkungen zu behandeln.

Neurodynamische Physiotherapie in Zürich

Wenn Sie unter Nervenschmerzen, Taubheitsgefühlen oder Kribbeln leiden, könnte die Neurodynamische Physiotherapie die effektive Lösung sein, nach der Sie gesucht haben. Bei Physio Welt in Schlieren, Zürich bieten wir spezialisierte Physiotherapie an, die darauf abzielt, die Nervenmobilität und -funktion durch wissenschaftlich fundierte Techniken wiederherzustellen. Egal, ob Sie an Ischias, einem eingeklemmten Nerv oder chronischen Nervenreizungen leiden, unser Expertenteam ist hier, um Ihnen zu helfen.

Was ist Neurodynamische Therapie?

Die Neurodynamische Physiotherapie konzentriert sich auf die Mobilität und Gesundheit peripherer Nerven. Sie behandelt Zustände, bei denen Nerven aufgrund von Fehlhaltungen, Verletzungen oder wiederholten Belastungen eingeschränkt oder irritiert sind. Mithilfe spezifischer manueller Techniken und geführter Nervengleitübungen hilft dieser Ansatz, die normale Bewegung der Nerven wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren.

Auch bekannt als funktionelle Neurodynamik oder Neuromobilisation, basiert diese spezialisierte Physiotherapiemethode auf der Idee, dass Nerven, genau wie Muskeln und Gelenke, sich frei bewegen müssen, um gut zu funktionieren. Wenn diese Mobilität eingeschränkt ist, kann dies zu Symptomen wie brennenden Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder Muskelschwäche führen.

Wer kann von Neurodynamischer Therapie profitieren?

Neurodynamische Physiotherapie kann helfen, wenn Sie unter Folgendem leiden:

  • Einem eingeklemmten Nerv
  • Irritierte oder empfindliche Nerven (Nervenreizung)
  • Ischias oder Karpaltunnelsyndrom
  • Eingeschränkte Nervenbewegung nach einer Operation
  • Anhaltende nervenbedingte Schmerzen (chronische Nervenschmerzen)

Jede Sitzung wird an Ihren Zustand und Ihr Wohlbefinden angepasst. Wir verwenden eine Kombination aus Nervengleitübungen, sanfter Manueller Therapie und funktionellen Bewegungsstrategien, um Schmerzen zu lindern und die Art und Weise zu verbessern, wie sich Ihr Körper bewegt und anfühlt.

Wie funktioniert Neurodynamische Physiotherapie?

Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten verwenden eine Kombination aus:

  • Sanften Nervenmobilisationstechniken
  • Nervendehnungs- und -gleitübungen
  • Haltungsanpassungen und ergonomische Tipps
  • Aufklärung zur Symptombehandlung zu Hause

Diese Techniken zielen darauf ab, die Beweglichkeit der Nerven zu verbessern, Reizungen entlang der Nervenbahnen zu reduzieren und eine dauerhafte Schmerzlinderung bei Nervenschmerzen zu unterstützen. Ihre Behandlung wird stets an Ihren individuellen Zustand und Ihr Ansprechen auf die Therapie angepasst.

Vorteile der Neurodynamischen Therapie

Die Neurodynamische Physiotherapie unterstützt die Nervengesundheit, indem sie die Art und Weise verbessert, wie sich Nerven bewegen und mit dem umliegenden Gewebe interagieren. Sie kann bedeutsame Vorteile bieten, insbesondere für Personen mit Nervenreizungen oder Bewegungseinschränkungen. Viele Patientinnen und Patienten berichten über:

  • Reduzierte nervenbedingte Schmerzen und Beschwerden
  • Verbesserte Bewegungsfreiheit und Mobilität
  • Erhöhte Nervenflexibilität und -funktion
  • Eine nicht-invasive, medikamentenfreie Behandlungsoption
  • Unterstützung der natürlichen Nervenheilung nach Verletzungen oder Operationen

Unser spezialisierter Ansatz in der Neurodynamischen Physiotherapie

Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bei Physio Welt verfolgen einen klaren, fokussierten Ansatz in der neurodynamischen Therapie. Unser Ziel ist klar: Die Quelle Ihrer Nervenreizung zu identifizieren und gezielte Strategien anzuwenden, um die Mobilität zu verbessern, Beschwerden zu reduzieren und die funktionelle Erholung zu unterstützen.

  1. Gründliche Beurteilung
    Wir beginnen mit einer detaillierten Evaluation Ihres Nerven- und Muskel-Skelett-Systems. Dazu gehören die Überprüfung Ihrer Symptome, Ihrer Krankengeschichte, Ihres Bewegungsumfangs und Ihrer Muskelkraft. Mithilfe spezifischer physiotherapeutischer Tests suchen wir nach Anzeichen einer Nervenreizung und identifizieren wahrscheinlich betroffene Bereiche. Dies hilft uns, Ihren Behandlungsplan masszuschneidern und die nächsten Schritte bei Bedarf zu leiten.
  2. Gezielte Nervenmobilisation
    Basierend auf unseren Befunden werden wir spezialisierte manuelle Therapie-Techniken und Übungen anwenden, um die Gesundheit und Mobilität Ihrer Nerven wiederherzustellen. Dazu gehören:
    • Nervengleitübungen: Sanfte, kontrollierte Bewegungen, die dem Nerv helfen, reibungslos durch das umliegende Gewebe zu gleiten.
    • Spezifische Nervendehnung: Spezifische Bewegungen, die Ihrem Nerv helfen, alltägliche Aktivitäten wieder zu tolerieren.
    • Entlastung der Gelenke und Weichteile: Um Spannungen oder Einschränkungen zu reduzieren, die den Nerv komprimieren könnten.
  3. Funktionelle Rehabilitation & Selbstpflege
    Zur Unterstützung der langfristigen Genesung integrieren wir:
    • Haltungs- und Bewegungstraining: Wir helfen Ihnen, Kraft aufzubauen, das Gleichgewicht zu verbessern und die Haltung zu korrigieren, um zukünftigen Stress auf Ihre Nerven zu reduzieren.
    • Kräftigungsübungen: Konzentriert auf die umliegenden Muskeln, um die Unterstützung zu verbessern und ein Wiederauftreten zu reduzieren.
    • Personalisiertes Programm für zu Hause: Sie erhalten klare, praktische Anleitungen, um Ihren Fortschritt zu Hause fortzusetzen und Schübe zu kontrollieren.

Bereit für den nächsten Schritt zu dauerhafter Linderung? Buchen Sie noch heute Ihre neurodynamische Physiotherapie-Sitzung oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben!

Bereit für Ihre Genesung?

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines schmerzfreien Lebens. Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei einem unserer erfahrenen Physiotherapeuten.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Termin buchen

Öffnungszeiten

Tag
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 – 19.00 Uhr
Samstag – Sonntag
Geschlossen

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Neurodynamischen Physiotherapie:

Was ist Neurodynamische Physiotherapie?

Die Neurodynamische Physiotherapie ist eine spezielle Art der Behandlung, die Ihren Nerven hilft, sich besser zu bewegen und weniger zu schmerzen. Sie verwendet spezifische Übungen, sogenannte Nervengleitübungen, um Spannungen rund um irritierte Nerven zu reduzieren und deren Beweglichkeit zu verbessern. Dies kann Schmerzlinderung, bessere Bewegung und Genesung von nervenbedingten Symptomen unterstützen.

Kann Neurodynamische Physiotherapie bei einem eingeklemmten Nerv helfen?

Ja, in vielen Fällen kann sie helfen. Die Neurodynamische Physiotherapie verwendet sanfte Übungen und manuelle Techniken, um Reizungen zu reduzieren, die Bewegung der Nerven zu verbessern und Symptome zu lindern. Für einige Menschen ist sie eine effektive nicht-chirurgische Option, obwohl schwerere Fälle möglicherweise eine medizinische Behandlung benötigen.

Wie fühlt sich die Behandlung an?

Meistens fühlt es sich wie ein sanftes Dehnen an. Sie könnten ein leichtes Kribbeln oder ein vertrautes Gefühl während der Bewegungen spüren, aber es sollte nicht schmerzhaft sein. Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut wird immer innerhalb dessen arbeiten, was sich für Sie sicher und angenehm anfühlt.

Wie unterscheidet sich Neurodynamische Physiotherapie von regulärer Physiotherapie?

Die allgemeine Physiotherapie konzentriert sich auf Muskeln und Gelenke. Die Neurodynamische Physiotherapie konzentriert sich speziell auf die Nerven, wie sie sich bewegen und wo sie irritiert sein könnten. Sie verwendet spezielle Techniken, die nur zur Behandlung von Nervenschmerzen und -spannungen entwickelt wurden. Beide können jedoch Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein, abhängig von Ihrem Zustand.

Was kann ich zu Hause tun, um meine Nervenschmerzen zu lindern?

Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut wird Ihnen einfache Nervengleitübungen zeigen und Tipps zu Haltung und Bewegung geben. Es ist wichtig, diese zu Hause zu machen, um Ihren Fortschritt aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens der Symptome zu verringern.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie noch etwas wissen möchten.