Blog

Buchen Sie Ihren Physiotherapie-Termin

Den Termin online zu buchen ist der schnellste und einfachste Weg. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Genesung, indem Sie eine Zeit wählen, die Ihnen passt. Unser Team aus erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ist bereit, Ihnen im Raum Zürich die hochwertigste Versorgung zu bieten.

So vereinbaren Sie einen Termin

Ihr Weg zur Genesung mit uns ist einfach und unkompliziert.

Online buchen oder anrufen

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online oder per Telefon. Wir finden eine passende Zeit für Sie.

Erstbeurteilung

Ihr erster Besuch beinhaltet eine gründliche Beurteilung durch unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, um Ihre Beschwerden zu verstehen und Ihre Ziele zu besprechen.

Persönlicher Behandlungsplan

Wir erstellen einen massgeschneiderten Behandlungsplan mit spezifischen Therapien und Übungen für Ihre Genesung.

Nachsorge und Coaching

Erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung und Anleitung, um Ihre Fortschritte zu verfolgen und Ihr Wohlbefinden zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben die wichtigsten Fragen zum Buchungsprozess für Sie zusammengefasst, damit Sie gut vorbereitet zu Ihrem Termin kommen.

1. Benötige ich eine ärztliche Verordnung, um einen Termin zu buchen?

Ja, in der Regel benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, die Sie gerne zum ersten Termin mitbringen können. Bitte bringen Sie ausserdem Ihre Krankenkassenkarte mit.

Bei einem Unfall benötigen wir zusätzlich die Unfallnummer, die Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten.

Sollten Sie keine Verordnung haben, können Sie trotzdem einen Termin vereinbaren. Die Behandlung gilt dann jedoch als Selbstzahler-Leistung.

2. Was passiert beim ersten Termin?

Ihr erster Termin beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut nimmt sich Zeit für eine gründliche Untersuchung, bespricht Ihre Symptome sowie Ihre Krankengeschichte und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Ziele. Auf dieser Basis wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

3. Wie erfolgt die Abrechnung?

Mit einer ärztlichen Verordnung rechnen wir direkt über Ihre Kranken- oder Unfallversicherung ab. Ohne Verordnung übernehmen Sie die Kosten privat. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Abrechnung persönlich.

4. Stornierungsbedingungen

Termine, die weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, werden in Rechnung gestellt. Diese Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Absagen sind jederzeit per E-Mail, SMS oder WhatsApp möglich. Entscheidend ist, dass die Mitteilung mindestens 24 Stunden vor dem Termin bei uns eingeht.Sollte ein Termin unsererseits (z. B. wegen Krankheit oder höherer Gewalt) ausfallen, informieren wir Sie so früh wie möglich und bieten Ihnen eine Alternative an. Eine Entschädigung kann in diesem Fall nicht gewährt werden.

5. Wird die klassische Massage von der Krankenkasse übernommen?

Wir sind EMR-anerkannt für klassische Massage. Viele Zusatzversicherungen übernehmen deshalb die Kosten anteilig. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht jede Krankenkasse eine reine EMR-Anerkennung akzeptiert.

Wir empfehlen Ihnen daher, die Kostenübernahme vorab direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie noch etwas wissen möchten.